RÜKOM – Ihr Zugang
zur digitalen Welt

Rümlang Kommunikation (RÜKOM)

Die RÜKOM ist ein eigenständiger Geschäftsbereich innerhalb der EWR und versorgt das gesamte Gemeindegebiet ausser Bäuler-Eich. Mit dem Ausbau des RÜKOM-Netzes stehen Ihnen die Dienste über Ihren Breitbandanschluss flächendeckend zur Verfügung. Seit dem Jahr 2022 sind erste Dienste auch via Glasfaseranschluss nutzbar. Es besteht die Möglichkeit bei Ihrem Wunsch-Provider die Verfügbarkeit zu Ihrer Adresse zu prüfen, sowie mögliche Aufschalttermine anzufragen.

Geschichte

Old

Mit dem Jahr 1978 beginnt das Zeitalter des Kabelfernsehens in Rümlang. Es wurde damit begonnen, ein Kabelnetz für die Übertragung von Fernseh- und Radiosignalen zu erstellen. Dazu wurde die Gemeinschaftsantennenanlage Rümlang (GAR) gegründet. An der Gewerbeausstellung "Rüga" im Jahr 1978 konnten per Knopfdruck über die Gemeinschaftsantenne bereits neun Fernsehsender und zwölf UKW-Radiostationen empfangen werden.

New

Das Kabelfernsehnetz wird immer mehr zum umfassenden Kommunikationsangebot ausgebaut. Zusätzlich zu den analogen und digitalen Radio- und TV-Angeboten, gewinnen die Sparten "highspeed internet" und "digital phone" immer mehr an Bedeutung. An der Generalversammlung im März 2009 erfolgte die Namensänderung zur RÜKOM.

Fiber

Im Jahr 2016 wurde klar, dass höhere Investitionen in Zukunft im Kabelfernsehnetz anstehen und viele Modernisierungen getätigt werden müssten. An der Generalversammlung 2017 wurde beschlossen, dass bestehende Kabelfernsehnetz in ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Glasfasernetz umzubauen und flächendeckend im Versorgungsgebiet zu erneuern.

Future

Ende 2024 wurde der Ausbau des Glasfasernetzes in Rümlang abgeschlossen und so auf den neusten Stand der Technologie modernisiert.