Glasfaseranschluss –
Die Technologie der
Zukunft

Glasfaseranschluss – Schneller, stabiler, zukunftssicher

Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes profitieren Sie von modernster Technologie für Ihre digitale Zukunft. Über Ihre Glasfaseranschlussdose stehen Ihnen flächendeckend Highspeed-Dienste zur Verfügung.

Prüfen Sie bei Ihrem Wunsch-Provider die Verfügbarkeit an Ihrer Adresse und fragen Sie nach möglichen Aufschaltterminen. Der Glasfaseranschluss bietet Ihnen eine stabile und ultraschnelle Verbindung, ideal für Streaming, Gaming, Homeoffice und mehr – heute und in Zukunft.

FTTH-Anschlussgesuch

Hier können Sie Ihren Anschluss anmelden

Ist der Dienst bei mir verfügbar? 

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Inhalt - Kommunikationsanschluss

"Fiber to the Home" (FTTH) bezeichnet ein Telekommunikationsnetz, bei dem Glasfaserkabel direkt bis in Wohn- und Geschäftsgebäude geführt werden. Während in der Vergangenheit hauptsächlich Unternehmen von Glasfaseranschlüssen profitierten, wird mit FTTH nun auch Privatpersonen eine leistungsfähige Anbindung ermöglicht. 

Ein Glasfasernetz ermöglicht eine optische und extrem schnelle Datenübertragung mittels Lichtsignalen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bietet es eine deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit sowie stabile und symmetrische Bandbreiten für Downloads und Uploads.

Das bisherige Kabelnetz stösst aufgrund steigender Anforderungen an seine technischen Grenzen und muss in Zukunft erneuert werden. Mit einem Glasfasernetz steht eine zukunftssichere Technologie zur Verfügung, die eine Vielzahl von Anbietern und Diensten unterstützt.

Immobilien mit moderner Telekommunikationsinfrastruktur gewinnen an Wert und Attraktivität. Zudem entfällt ein grosser Teil des Verwaltungsaufwands, da Mieterinnen und Mieter ihre Verträge direkt mit einem Provider abschliessen.

In vielen Fällen können vorhandene Rohre für die Glasfaserinstallation weiterverwendet werden. Falls dies nicht möglich ist, muss die notwendige Infrastruktur vom Eigentümer bereitgestellt werden.

Details zu den Gebühren können dem Tarifblatt Anschlussbeitrag FTTH der EW Rümlang Genossenschaft entnommen werden.

Bei Neubauten oder grösseren Umbauten wird eine sternförmige Verrohrung von der Hauptanschlussstelle (BEP) zu den Glasfasersteckdosen (OTO) empfohlen. Zudem sind Multimediaverteiler für einen optimalen Betrieb der Infrastruktur vorteilhaft.

Eine Liste der verfügbaren Provider sowie deren Dienstleistungen ist auf unserer Webseite oder in unseren Informationsbroschüren ersichtlich. Unsere Mitarbeitenden beraten Sie gerne.

Ein Wechsel des Providers oder von Diensten erfolgt entweder online über das Kundenportal des neuen Anbieters oder mit einem schriftlichen Wechselantrag. Falls eine Festnetznummer beibehalten werden soll, ist eine Rufnummernportierung notwendig.